Medizinische Massage
Levitas
In einer Welt voller Stress und Multitasking ist es wichtiger denn je, der eigenen Gesundheit Aufmerksamkeit zu schenken. Als medizinische Masseurin mit EFA helfe ich Ihnen, mehr Wohlbefinden, Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu erreichen. Mit fundiertem Wissen und Erfahrung unterstütze ich Sie gezielt bei Beschwerden des Bewegungsapparates, Kopfschmerzen, Kieferproblemen oder Lymphstörungen.
Levitas – vom Lateinischen „Leichtigkeit“ – steht für mein Ziel: Durch individuell abgestimmte Therapien neue Energie, Balance und Leichtigkeit in Ihren Alltag zu bringen. Ich freue mich darauf, Sie persönlich zu begrüssen und einfühlsam zu begleiten.

Leistungen
Bindegewebsmassage
Bei vegetativen Regulationsstörungen, Muskelverspannungen und chronischen Beschwerden.
Durch gezielte Reizsetzung an Haut- und Bindegewebe werden reflektorische Reaktionen in tieferliegenden Organen ausgelöst.
Fördert die Durchblutung, reguliert die Organfunktion und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.
Manuelle Lymphdrainage
Bei Schwellungen nach Operationen oder Traumata, Lip-/Lymphödemen.
Sanfte, rhythmische Grifftechniken fördern den Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit über das Lymphsystem.
Reduziert Schwellungen, lindert Schmerzen, verbessert das Gewebegefühl.
Triggerpunkt-Therapie
Bei lokal begrenzten Muskelverhärtungen, ausstrahlenden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Gezielter Druck auf myofasziale Triggerpunkte zur Deaktivierung schmerzhafter Punkte.
Löst Verspannungen und verbessert die Muskelfunktion.
Faszientherapie
Bei Bewegungseinschränkungen, Spannungsgefühl und unspezifischen Schmerzen.
Manuelle Techniken zur Lösung von Verklebungen im Fasziengewebe.
Erhöht die Beweglichkeit und fördert die Elastizität des Gewebes.
Narben-therapie
Bei sichtbaren oder spürbaren Narben nach Operationen oder Verletzungen.
Manuelle Techniken zur Mobilisation des Narbengewebes.
Verbessert die Elastizität, reduziert Spannungsgefühl und Schmerzen.
Schröpfen
Bei sichtbaren oder spürbaren Narben nach Operationen oder Verletzungen.
Manuelle Techniken zur Mobilisation des Narbengewebes.
Verbessert die Elastizität, reduziert Spannungsgefühl und Schmerzen.
Sportmassage
Für Sportler vor oder nach der Belastung sowie bei sportbedingten Beschwerden.
Kombination aus klassischen Massagegriffen und spezifischen Techniken.
Verbessert die Regeneration und beugt Verletzungen vor.
Behandlung von Kopfschmerzen
Bei Spannungskopfschmerzen, Migräne oder stressbedingtem Schmerz.
Manuelle Techniken an Nacken-, Kiefer- und Gesichtsmuskulatur.
Lindert die Intensität und Häufigkeit der Beschwerden.
Behandlung von Kiefergelenks-beschwerden
Bei Zähneknirschen, Kiefergelenksschmerzen oder Kaumuskulaturverspannungen.
Gezielte Behandlung der Kiefer- und Nackenregion.
Reduziert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit des Kiefers.
Einzeltherapie
Preise
Über mich
Seit 2016 widme ich mich der medizinischen Massage. 2019 habe ich meine Ausbildung mit dem Titel ‚medizinische Masseurin mit eidgenössischem Fachausweis‘ abgeschlossen. Im Anschluss sammelte ich wertvolle Berufserfahrung in der Physiotherapie-Praxis MedFit, Arbon.
Seit 2021 führe ich meine eigene Praxis in St. Gallen und ab 2025 auch in Luzern.
- 2019 Boeger Therapie Faszientherapie / Narbentherapie (Basiskurs)
- 2019 FDM (Faszien-Distorsions-Modell), Basiskurs
- 2020 3D-Manuelle Therapie für die Praxis (Wirbelsäule und Becken, Weber, Zolli, Bacon)
- 2021/2022 1 Jahr Bachelorstudium Physiotherapie
- 2024 CranioConcept Basic Level (CMD: Craniomandibulre Dysfunktion)
FAQ
Ich biete medizinisch orientierte Massagetechniken wie Bindegewebsmassage,
Lymphdrainage, Triggerpunkt- und Faszientherapie sowie Schröpfen und CMD-Behandlung an.
Ich biete keine Intim-, Tantra- oder Erotikmassagen an.
Ja, ich bin bei den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung für
Komplementärtherapie anerkannt. Ich empfehle Ihnen, die Kostenübernahme vorab direkt bei Ihrer
Krankenversicherung zu klären.
Der Rückforderungsbeleg wird Ihnen bequem per E-Mail oder WhatsApp zugestellt. Bitte
teilen Sie mir mit, welche Zustellungsart Sie bevorzugen.
Die Preise richten sich nach der Dauer der Behandlung: 25 Minuten – CHF 70, 55 Minuten – CHF 135, 85
Minuten – CHF 190.
Die Bezahlung erfolgt direkt nach der Behandlung in bar, per Twint oder Banküberweisung.
Termine, die weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt oder nicht wahrgenommen
werden, werden vollumfänglich in Rechnung gestellt.
Ja, Sie können Ihren Termin bequem über das Kontaktformular oder per WhatsApp
vereinbaren. Eine Online-Terminbuchung ist in Planung.